Bei einer Exkursion zur Firma Rosenbauer durften die 4. Klassen die Produktion der AT Kommunalfahrzeuge und des Panthers besichtigen und den Panther Simulator ausprobieren. Danach ging es weiter nach Linz ins Ars Electronica Center, wo die Schülerinnen und Schüler mit der künstlichen Intelligenz experimentieren durften und im Deep Space das Innere des menschlichen Körpers erkundet haben. Krönender Abschluss war ein kurzer Besuch auf dem Urfahraner Markt
Trari Trara die Feuerwehr ist da🔥🚒
- 2
Charity-Aktion
Mit einer großartigen Aktion zeigten die Schüler von fünf Schulen im Perger Schulzentrum Herz. Fast alle Schüler nahmen teil und liefen den Vormittag über fleißig Runden für Spendengelder. Insgesamt sind rund 18.000 Euro zusammengekommen, die nun dem Hilfsprojekt „Arbing meets Africa“ zur Verfügung gestellt werden.
Fast 1.000 Schüler von den Schulen HTL, HAK, HLW, BORG, Mittelschule Perg Schulzentrum sammelten an diesem Tag unter dem Motto „Weil Laufen hilft. Lauf mit!“ auf sportliche Weise Spenden für das Schulprojekt „Arbing School Kamobo“ des Vereines Arbing meets Africa“. Die Spenden wurden durch ein Sponsorensystem generiert. Die Schüler haben sich im Vorfeld Eltern, Verwandte, Bekannte und Unternehmen aus der Region als Sponsoren gesucht, die jede gelaufene Runde mit einem festgelegten Betrag honorierten. Insgesamt konnte ein Spendenbetrag von rund 18.000 Euro gesammelt werden. Dafür wurden rund 6.000 Runden am Schulcampus gelaufen, was in etwa 3.000 gelaufenen Kilometern entspricht. In welchem Tempo man dabei die Strecke zurücklegte, spielte keine Rolle. Während die einen im guten Lauftempo ihre Runden joggten, waren die anderen eher im Spaziermodus unterwegs. Völlig egal, zwei Mädels unserer Schule absolvierten ihre Runden gleich Hand in Hand, um sich weiter anzuspornen.
Schülerinnen und Schüler beim 3-Brücken-Lauf in Linz
Eine größere Abordnung der Mittelschule Perg Schulzentrum, Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, stellte sich Ende April dem 3-Brücken-Lauf in Linz.
PERG. Die Kinder waren im Turnunterricht auf das Rennen vorbereitet worden. Das Startgeld übernahm die Sparkasse OÖ Perg, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule bekamen sogar eine Trinkflasche dazu. Das erfreuliche Ergebnis: Alle Läuferinnen und Läufer kamen über die 6,7 Kilometer lange Strecke mit einer guten Zeit ins Ziel. Schnellster Schüler war Lucas Engelbrechtsmüller, schnellste Schülerin Isabella Bernhart. Mit Laufshirts, gesponsert von Perger Firmen, waren die Mädchen und Buben schon im Vorjahr ausgestattet worden. Das Ziel: Auch im nächsten Jahr will man mit einer Schülergruppe an dem Laufevent teilnehmen.