• Aktuelles

            • Meistersingerschule: zum 7. Mal in Folge ausgezeichnet

            • Unsere Schule hat erneut allen Grund zur Freude: Zum siebten Mal in Folge wurde uns die begehrte Auszeichnung als Meistersingerschule verliehen. Dieser Erfolg unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für die musikalische Bildung.

              Die feierliche Verleihung fand in einem würdigen Rahmen statt, bei dem unsere Schule durch Frau Aspelmayer-Rockenschaub und Frau Herman vertreten wurde. Mit Stolz nahmen sie die Auszeichnung entgegen.

              Die erneute Ehrung bestätigt die hohe Qualität unserer musikalischen Ausbildung und motiviert uns, diesen erfolgreichen Weg fortzusetzen. Ein herzlicher Dank gilt allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.

              Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft die Tradition der Meistersingerschule mit Leben zu erfüllen!

            • Gold für unsere Schule!

            • Unsere Schule wurde mit dem Sportgütesiegel in Gold ausgezeichnet! Ein Zeichen für unser starkes Engagement im Schulsport, das wir unseren motivierten Sportlehrerinnen und Sportlehrern verdanken. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit viel Einsatz und Begeisterung unseren Schüler:innen den Spaß an der Bewegung vermitteln!

              Fr. Reindl und Hr. Kröppelbauer nahmen die Auszeichnung stellvertretend entgegen – ein verdienter Lohn für ihre Arbeit. Sport stärkt Teamgeist und fördert ein respektvolles Miteinander. Mit dem Sportgütesiegel in Gold setzen wir ein klares Zeichen: Hier wird Bewegung großgeschrieben!

            • Die gesunde Jause – ein Dauerbrenner mit Genussfaktor!

            • Ein bis zwei Mal im Monat verwandelt sich unsere Schule in eine duftende Oase der Frische. Es riecht nach knackigem Gemüse, frischem Brot und fruchtigen Leckereien. Der Grund? Die gesunde Jause – ein echtes Highlight für alle!

              Mit vollem Einsatz schnippeln, schmieren und dekorieren unsere Schülerinnen und Schüler die köstlichsten Snacks. Ob bunt belegte Vollkornbrote, frische Obstspieße, Müsli, internationale Schmankerl oder selbstgemachte Aufstriche – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Und das Beste: Alles ist nicht nur lecker, sondern auch gesund!

              Die Begeisterung ist jedes Mal groß, wenn die liebevoll vorbereitete Jause in der großen Pause serviert wird. Hungrige Mitschülerinnen und Mitschüler stürmen zum Buffet, greifen zu und genießen. Frisch, abwechslungsreich und besonders – genau das macht unsere gesunde Jause zu einem echten Dauerbrenner!

              Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die mit viel Herz und Engagement für gesunde Genussmomente sorgen. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde!

            • Frühlingszeit im Schulgarten – Buddeln, Pflanzen, Retten!

            •  

              Mit den ersten Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Kinder der 3A! Voller Tatendrang wird Unkraut gezupft, Beeren für den Naschgarten gepflanzt und Kartoffeln in die Erde gesetzt. Doch nicht nur Pflanzen bekommen ein neues Zuhause – auch Erdkröten werden gerettet und sicher im Schulgarten angesiedelt. So entsteht ein lebendiges, grünes Paradies für Mensch und Tier! 🥔🌱🐸👩🏻‍🌾🧑‍🌾

            • Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ"

            • Die Mittelschule Perg Schulzentrum wurde kürzlich mit dem begehrten Gütesiegel „Gesunde Schule“ ausgezeichnet. Die Schule hat in den letzten Jahren verschiedene Projekte und Initiativen umgesetzt, die das Wohlbefinden und die Gesundheit ihrer Schülerinnen und Schüler und des Lehrpersonals fördern.

              Zu den bereits erfolgreich durchgeführten Maßnahmen gehören unter anderem die „Gesunde Jause“, bei der frische und nahrhafte Snacks von den Klassen zubereitet und verkauft werden, sowie die „bewegte Pause“, die den Kindern regelmäßig die Möglichkeit gibt, an der frischen Luft den Kopf freizubekommen. Darüber hinaus wurden Projekttage und Exkursionen zum Thema organisiert, um das Bewusstsein für gesunde Lebensweisen weiter zu stärken.

              Besonders positiv erwähnen möchte die Jury die Ausbildung aller Lehrer in Erster Hilfe, den fixen Sportnachmittag, den Selbstverteidigungskurs für Mädchen und die Freiluftklasse.

              Das Gütesiegel ist eine Bestätigung für das Engagement unserer Schule und ein wichtiger Schritt, um auch in Zukunft gesundheitsfördernde Angebote für unsere Schülerinnen und Schüler zu schaffen.

            • Herbstferien

            • Das Team der MS Perg Schulzentrum wünscht erholsame Herbstferien!

            • Bauakademie

            • Heute machten die 4. Klassen an der Bauakademie ihre ersten Erfahrungen im Bereich der Bautechnik.

            • Ars Electronica

            • Unsere Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen hatten heute die Möglichkeit, das Ars Electronica Center zu entdecken!

              Wir hatten eine spannende Führung durch die Ausstellung und eine beeindruckende Vorstellung im Deep Space! In dieser einzigartigen 3D-Projektion tauchten wir in fantastische Welten ein.

              Es war ein lehrreicher Ausflug, der uns die Zukunft von Technologie und Kunst nähergebracht hat!

            • Herbst

            • Fächer- und Jahrgangsübergreifendes Schulprojekt: In der 2. Klasse pflanzten die Schülerinnen und Schüler ein Kürbispflänzchen, um dann im Herbst im Kochunterricht der 3.Klasse die Kürbisse zu einer leckeren Kürbiscremesuppe zu verkochen....

            • Trari Trara die Feuerwehr ist da🔥🚒

            • Bei einer Exkursion zur Firma Rosenbauer durften die 4. Klassen die Produktion der AT Kommunalfahrzeuge und des Panthers besichtigen und den Panther Simulator ausprobieren. Danach ging es weiter nach Linz ins Ars Electronica Center, wo die Schülerinnen und Schüler mit der künstlichen Intelligenz experimentieren durften und im Deep Space das Innere des menschlichen Körpers erkundet haben. Krönender Abschluss war ein kurzer Besuch auf dem Urfahraner Markt

            • Charity-Aktion

            • Mit einer großartigen Aktion zeigten die Schüler von fünf Schulen im Perger Schulzentrum Herz. Fast alle Schüler nahmen teil und liefen den Vormittag über fleißig Runden für Spendengelder. Insgesamt sind rund 18.000 Euro zusammengekommen, die nun dem Hilfsprojekt „Arbing meets Africa“ zur Verfügung gestellt werden.

              Fast 1.000 Schüler von den Schulen HTL, HAK, HLW, BORG, Mittelschule Perg Schulzentrum sammelten an diesem Tag unter dem Motto „Weil Laufen hilft. Lauf mit!“ auf sportliche Weise Spenden für das Schulprojekt „Arbing School Kamobo“ des Vereines Arbing meets Africa“. 
              Die Spenden wurden durch ein Sponsorensystem generiert. Die Schüler haben sich im Vorfeld Eltern, Verwandte, Bekannte und Unternehmen aus der Region als Sponsoren gesucht, die jede gelaufene Runde mit einem festgelegten Betrag honorierten. Insgesamt konnte ein Spendenbetrag von rund 18.000 Euro gesammelt werden. Dafür wurden rund 6.000 Runden am Schulcampus gelaufen, was in etwa 3.000 gelaufenen Kilometern entspricht. In welchem Tempo man dabei die Strecke zurücklegte, spielte keine Rolle. Während die einen im guten Lauftempo ihre Runden joggten, waren die anderen eher im Spaziermodus unterwegs. Völlig egal, zwei Mädels unserer Schule absolvierten ihre Runden gleich Hand in Hand, um sich weiter anzuspornen.

            • Schülerinnen und Schüler beim 3-Brücken-Lauf in Linz

            • Eine größere Abordnung der Mittelschule Perg Schulzentrum, Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, stellte sich Ende April dem 3-Brücken-Lauf in Linz.

              PERG. Die Kinder waren im Turnunterricht auf das Rennen vorbereitet worden. Das Startgeld übernahm die Sparkasse OÖ Perg, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule bekamen sogar eine Trinkflasche dazu. Das erfreuliche Ergebnis: Alle Läuferinnen und Läufer kamen über die 6,7 Kilometer lange Strecke mit einer guten Zeit ins Ziel. Schnellster Schüler war Lucas Engelbrechtsmüller, schnellste Schülerin Isabella Bernhart. Mit Laufshirts, gesponsert von Perger Firmen, waren die Mädchen und Buben schon im Vorjahr ausgestattet worden. Das Ziel: Auch im nächsten Jahr will man mit einer Schülergruppe an dem Laufevent teilnehmen.

            • Nachwuchs in den 2. Klassen 🐛🐞🐸

            • In unserem Biologieunterricht erlebst du die faszinierende Natur hautnah! Zusammen beobachten wir den Wandel von Kaulquappen zu Fröschen, bestaunen, wie Marienkäfer ihre Flügel entfalten und wie Schmetterlinge aus ihren Kokons schlüpfen. Es ist eine einzigartige Erfahrung, den Nachwuchs der Tiere auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten. Die Kinder tauchen tief in die faszinierende Welt der Natur ein und entdecken gemeinsam die Wunder des Lebens!

            • Exkursion Raiba Perg

            • Die 4A bedankt sich sehr herzlich für den informativen Nachmittag bei der Raiffeisenbank Perg! Es gab spannende Einblicke in die einzelnen Aufgabenbereiche einer Bank, Lehrstellen, unsere Währung den Euro und vieles mehr. Eine wertvolle Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler.

            • WIENWOCHE  🌟

            • der 4AB von 2. bis 5. April 2024

               

              Was für eine Woche in Wien! Vom Naturhistorischen Museum über den majestätischen Stephansdom und das prächtige Schloss Schönbrunn bis hin zu kulinarischen Genüssen am Naschmarkt und purem Spaß im Prater – die Wienwoche war einfach unvergesslich und aufregend! Highlight war das Falco-Musical und ein entspannter Kinobesuch in der Lugner City. Nach dem Check-In und Boarding am Flughafen Wien hieß es am Freitag Nachmittag wieder "touchdown" Perg 

            • Exkursion Firma Krückl

            • Berufsorientierung 4. Klassen

               

              Die SchülerInnen der 4. Klassen besuchten im Rahmen von Berufsorientierung die Perger Baufirma Krückl. 

              Nach einem interessanten Rundgang auf der Baustelle für das neue Gesundheitszentrum in Perg ging es weiter zum Firmengebäude, wo die Lagerhallen, Werkstätten und die Zimmerei besichtigt wurden. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt - bei Jause und Getränken wurde den SchülerInnen die Firmengeschichte, die Berufsbilder des Zimmerers und Hochbauers nähergebracht und abschließend wurden sie über Karrierechancen informiert und mit vielen Geschenken ausgestattet. 

              Wir bedanken uns sehr herzlich für den interessanten und informativen Nachmittag, für die gute Jause und die Geschenke. 

            • Handwerksberufe vorgestellt von Herrn Kirchhofer

            • Berufsorientierung 3. Klassen

              Herr Kirchhofer von der Firma Köppl bringt den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen die spannenden Berufe des Dachdeckers/der Dachdeckerin und Spenglers/Spenglerin näher. Mit anschaulichen Beispielen und praxisnahen Einblicken weckt er das Interesse der jungen Talente für diese wichtigen Handwerksberufe. Durch den Vortrag und die Möglichkeit, selbst die Metallbearbeitung auszuprobieren, erhalten sie wertvolle Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Berufe, die sowohl handwerkliches Geschick als auch Kreativität erfordern. Darüber hinaus bildet der ausgezeichnete Lehrbetrieb auch Bürokauffrauen und -männer aus.

            • Experten am Wort

            • Berufsorientierung in den 4. Klassen

              „Get a Job – deine Chance im Tourismus“


              Die 4. Klassen informieren sich bei Experten aus der Branche.

              Zum Interview haben uns Herr Christian Geirhofer und sein Lehrling Theresa besucht.

            • Schikurs der 3. Klassen

            • Bei traumhaften Wetterbedingungen machen unsere Schülerinnen und Schüler die Pisten auf der Höss in Hinterstoder unsicher. 

            • AKTION GEGEN HASS IM NETZ!

            • Im Rahmen der Aktion "Anwälte machen Schule" hat Mag. Georg Wageneder von der Kanzlei Florianer Anwälte am 30.11.2023 in den 3. und 4. Klassen der Mittelschule Perg Schulzentrum zu "Hass im Netz" referiert.

              Spannend war's!

              Foto: Mag. Georg Wageneder